LINKYVET
Die Website ” www.linkyvet.com ” (im Folgenden “Website”), die von der Gesellschaft LINKYVET (im Folgenden “Linkyvet”) entwickelt wurde, ermöglicht es insbesondere professionellen Tierärzten, ein Abonnement für die Nutzung der Linkyvet-Software (die “Software”) abzuschließen, und/oder jedem Nutzer/Besucher (im Folgenden “Nutzer”), die Angebote von Linkyvet, die die Software und/oder die Anwendung umfassen (im Folgenden “Dienste”), einzusehen.
Im Rahmen der Nutzung der Website kann der Nutzer aufgefordert werden, personenbezogene Daten über sich selbst zu übermitteln, insbesondere um ein Abonnement für die Software abzuschließen.
“Sie”, “Ihr”, “Ihr”, “Nutzer” oder “Besucher” bezeichnet jede natürliche Person, die auf die Website zugreift, die bei der Konsultation oder Registrierung auf der Website personenbezogene Daten übermitteln kann.
Linkyvet legt größten Wert auf die Vertraulichkeit Ihrer Informationen und persönlichen Daten.
Aus diesem Grund wurde die vorliegende Datenschutzrichtlinie unter Beachtung der geltenden Gesetze, Verordnungen und Normen erstellt und soll alle betroffenen Personen, insbesondere die Nutzer, klar, einfach und vollständig darüber informieren, wie Linkyvet als Verantwortlicher für die Datenverarbeitung Ihre Daten sammelt und verwendet und welche Möglichkeiten Sie haben, diese Verwendung zu kontrollieren und Ihre diesbezüglichen Rechte auszuüben. Sie erklärt, welche personenbezogenen Daten von der Website verarbeitet werden, wie sie verarbeitet werden, von wem und zu welchem Zweck.
Die vorliegende Datenschutzrichtlinie soll daher für alle Personen gelten, die die Website besuchen, um sie auf möglichst transparente Weise über die im Rahmen der Nutzung der Dienste durchgeführten Datenverarbeitungen zu informieren. Der Inhalt und die Daten unseres Dienstes stehen auch einfachen Internetnutzern (“Besucher”) zur Verfügung.
Die Website wird ausschließlich in den Datacentern der in Frankreich ansässigen Unternehmen gehostet:
- PHPNET für die Website: www.linkyvet.com
- OVH für die Erstellung eines Zugangskontos für die Linkyvet-Lösung: https://app.linkyvet.com/onboarding
Der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die Firma Linkyvet mit Sitz in 13 Place Sainte Claire, 38 000 GRENOBLE, die im Handels- und Gesellschaftsregister von Grenoble unter der Nummer 839 240 991 eingetragen ist.
- Welche personenbezogenen Daten werden erhoben? :
Die personenbezogenen Daten, die über die Website gesammelt werden, sind folgende:
- Kontoinformationen, Identifikationsdaten: Name, Vorname, E-Mail-Adresse und Telefonnummer des Nutzers. Die Postanschrift kann auch für die Rechnungsstellung des Dienstes erhoben werden.
- Daten zur Pflege der Beziehung: Zahlungsvorfälle, Beschwerden und Verwaltung der Kundenbeziehung.
- Navigationsdaten: Informationen über die Geräte, mit denen der Nutzer auf die Website zugreift, IP-Adresse, Verbindungsdaten, Arten von Internetbrowsern, Inhalte, auf die Sie zugreifen.
- Cookies: Elektronische Identifikationsdaten. Cookies werden im Zusammenhang mit der Nutzung der Website verwendet. Der Nutzer hat die Möglichkeit, beim Surfen auf der Website zu wählen, ob er Cookies zulässt.
Außer bei den als optional gekennzeichneten Feldern können wir Ihren Antrag leider nicht bearbeiten, wenn Sie die von Ihnen geforderten Felder nicht ausfüllen. Es steht Ihnen also frei, diese Felder auszufüllen oder nicht.
- Verwendung personenbezogener Daten; warum werden sie erhoben?
Die von den Nutzern erhobenen personenbezogenen Daten dienen dazu, den Service auf der Website zur Verfügung zu stellen und zu abonnieren, ihn zu verbessern und eine sichere Umgebung aufrechtzuerhalten.
Im Einzelnen sind die Verwendungen wie folgt:
- Zugang und Nutzung der Website durch den Nutzer: Ihre Daten benötigen wir, um Ihr Konto einzurichten und zu verwalten und eine persönliche Betreuung zu gewährleisten sowie um ein Software-Abonnement abzuschließen,
- Überprüfung, Identifizierung und Authentifizierung der vom Nutzer übermittelten Daten,
- Vorbeugung und Erkennung von Betrug, Malware (bösartige Software) und Verwaltung von Sicherheitsvorfällen,
- Umgang mit möglichen Streitigkeiten zwischen den Parteien,
- Weitergabe der personenbezogenen Daten der Nutzer an Subunternehmer von Linkyvet und Drittunternehmen: Wer hat Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten?
Ihre Daten werden ausschließlich von Linkyvet verwendet. Sie dürfen nur an die nachstehend aufgeführten Empfänger weitergegeben werden, sofern die Weitergabe der Daten für die Erfüllung der unter 2) genannten Zwecke unerlässlich ist.
Die personenbezogenen Daten des Nutzers können in den folgenden Fällen an Subunternehmer von Linkyvet und Drittunternehmen weitergegeben werden:
- Im Rahmen der Erbringung von Hosting- und Wartungsleistungen für die Kundendatenbank(en).
- Wenn Linkyvet die Dienste von Dienstleistern in Anspruch nimmt, um Support, Werbung, Zahlungsleistungen oder Hosting zu erbringen.
Diese Dienstleister haben im Rahmen der Erbringung dieser Leistungen einen begrenzten Zugang zu den Daten und sind vertraglich verpflichtet, die Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten zu verwenden,
- Wenn es gesetzlich vorgeschrieben ist, kann Linkyvet die Übermittlung von Daten vornehmen, um gesetzlichen oder regulatorischen Anforderungen, Gerichtsbeschlüssen, Vorladungen, Rechtsverfahren nachzukommen, um Verwaltungs- und Gerichtsverfahren einzuhalten,
- Falls Linkyvet an einer Fusion, Übernahme, Veräußerung von Vermögenswerten oder einem Insolvenzverfahren beteiligt ist, kann es sein, dass sie ihre Vermögenswerte, einschließlich personenbezogener Daten, ganz oder teilweise veräußern oder teilen muss. In einem solchen Fall würden die Nutzer informiert, bevor die personenbezogenen Daten an eine dritte Partei weitergegeben werden.
- Dauer der Aufbewahrung
Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen werden Ihre personenbezogenen Daten nur so lange aufbewahrt, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder um Linkyvet die Erfüllung ihrer gesetzlichen Verpflichtungen zu ermöglichen.
So werden die bei der Einrichtung Ihres Kontos erhobenen Daten so lange aufbewahrt, wie Sie Inhaber eines Kundenkontos bei Linkyvet sind, und die im Rahmen einer Dienstleistung erhobenen Daten werden so lange aufbewahrt, wie die genannte Dienstleistung erbracht wird (über die gesetzlichen Anforderungen hinaus, wie z. B. die Aufbewahrungsdauer von Rechnungen).
Personenbezogene Daten, die zu Zwecken der Geschäftsanbahnung verwendet werden, können für einen Zeitraum von maximal drei (3) Jahren nach Beendigung der Geschäftsbeziehung aufbewahrt werden.
- Übermittlung personenbezogener Daten ins Ausland :
Linkyvet informiert den Nutzer, dass derzeit keine Übertragung von personenbezogenen Daten außerhalb der EU stattfindet. Die verarbeiteten Daten werden in Frankreich oder in der Europäischen Wirtschaftszone gehostet. In jedem Fall verpflichtet sich Linkyvet, die gesetzlichen Bestimmungen zur Übermittlung personenbezogener Daten ins Ausland und insbesondere jede “Private Shield”-Politik einzuhalten, und verpflichtet sich in diesem Zusammenhang, den Nutzer darüber zu informieren.
- Sicherheit und Datenschutz :
Linkyvet setzt organisatorische, technische, softwarebasierte und physische Maßnahmen im Bereich der digitalen Sicherheit ein, um personenbezogene Daten vor Veränderung, Zerstörung und unbefugtem Zugriff zu schützen. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass das Internet keine vollständig sichere Umgebung ist, da keine Technologie zu 100 % zuverlässig ist, und die Website kann die Sicherheit der Übertragung oder Speicherung von Informationen über das Internet nicht garantieren.
Die Einhaltung der Sicherheit und des Schutzes Ihrer Daten ist für alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie für unsere Dienstleister verbindlich.
- Durchsetzung der Rechte der Nutzerinnen und Nutzer :
In Anwendung der geltenden Vorschriften über personenbezogene Daten haben die Nutzer folgende Rechte:
- Sie können verlangen, über die Verwendung Ihrer persönlichen Daten durch Linkyvet informiert zu werden.
- Du kannst deine Daten aktualisieren oder löschen, indem du eine E-Mail an folgende Adresse schreibst: support@linkyvet.com,
- Sie können Ihr Konto löschen, indem Sie an die folgende E-Mail-Adresse schreiben: support@linkyvet.com. Bitte beachten Sie, dass Informationen, die mit anderen Nutzern geteilt werden, wie z. B. Forenbeiträge, auch nach Löschung des Kontos für die Öffentlichkeit auf der Website sichtbar bleiben können,
- Sie können Ihr Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten ausüben, indem Sie eine E-Mail an die folgende Adresse schreiben: support@linkyvet.com. In diesem Fall kann Linkyvet vor der Ausübung dieses Rechts einen Nachweis der Identität des Nutzers anfordern, um die Richtigkeit der Daten zu überprüfen,
- Wenn die von Linkyvet gespeicherten personenbezogenen Daten unrichtig sind, können Sie die Aktualisierung der Informationen anfordern, indem Sie eine E-Mail an folgende Adresse schreiben: support@linkyvet.com,
- Die Nutzer können die Löschung ihrer personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen beantragen, indem sie eine E-Mail an folgende Adresse schreiben: support@linkyvet.com,
- Sie können auch Ihre Zustimmung zum Erhalt von Direktmarketing-Nachrichten widerrufen und sich der Verarbeitung Ihrer Daten widersetzen.
- Im Falle eines Konflikts mit dem für die Verarbeitung Verantwortlichen können Sie eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einreichen.
- Entwicklung der Datenschutzrichtlinie :
Linkyvet behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vorzunehmen. Im Falle einer Änderung dieser Datenschutzrichtlinie wird Linkyvet die neue Version auf ihrer Webseite veröffentlichen. Linkyvet wird die Nutzer außerdem mindestens fünfzehn (15) Tage vor dem Datum des Inkrafttretens per E-Mail über die Änderung informieren. Wenn der Nutzer mit den Bedingungen der neuen Fassung der Datenschutzrichtlinie nicht einverstanden ist, hat er die Möglichkeit, sein Konto zu löschen.
- Mehr dazu
Wenn Sie mehr über unsere Datenschutzpolitik erfahren möchten, können Sie Linkyvet unter der folgenden Adresse kontaktieren: 13 PLACE Sainte Claire, 38 000 GRENOBLE.
Oder über seine E-Mail-Adresse: support@linkyvet.com – Diese Adresse kann nicht zur Ausübung Ihrer Rechte verwendet werden.
- Cookie-Richtlinie
Cookies dienen dazu, die Navigation auf den Websites zu erleichtern und die Verfahren zur Registrierung oder Messung des Publikums zu rationalisieren. Linkyvet informiert den Nutzer darüber, dass Cookies bestimmte Informationen aufzeichnen, die im Speicher des Computers des Nutzers abgelegt werden. Wir verwenden Tracking-Technologien, insbesondere Cookies, um die Werbung auf unseren Sites an Ihre Bedürfnisse und Interessen anzupassen.
Beim Surfen auf der Website oder in der Anwendung erscheint ein Banner, das die Verwendung von “Cookies” erläutert. Wenn Sie die Verwendung von Cookies stört, können Sie diese ablehnen.
Die Cookies auf den Seiten
Linkyvet verwendet Cookies, um Inhalte und einen auf den Nutzer zugeschnittenen Service anzubieten und es Linkyvet zu ermöglichen, Besuchsstatistiken zu erstellen, die übermittelten Daten zu speichern sowie die Navigationswege zu optimieren.
Auf der Website sind mehrere Arten von Cookies vorhanden. Es handelt sich um Cookies, die folgenden Zwecken dienen:
- Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind,
- Cookies, die für die Messung des Publikums verwendet werden,
- Cookies, die im Zusammenhang mit der Geolokalisierung von Inhalten verwendet werden,
- Cookies zur Identifizierung.
Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind :
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website und die Navigation auf der Website erforderlich. Sie ermöglichen dem Nutzer den Zugriff auf die wichtigsten Funktionen der Website. Zur Erinnerung: Die Einstellung von Cookies kann die Bedingungen für den Zugriff auf Dienste, die Cookies erfordern, ändern. Wenn der Browser so eingestellt ist, dass er alle Cookies ablehnt, kann der Nutzer nicht auf die Funktionen der Website zugreifen, da er nicht authentifiziert bleiben kann.
Für weitere Informationen zur Verwendung, Verwaltung und Löschung von “Cookies”, für alle Arten von Browsern, verweisen wir Sie auf folgenden Link:
https://www.cnil.fr/fr/cookies-les-outils-pour-les-maitriser